Nimm Kontakt auf.

Du hast eine Frage, eine Anregung, Kritik oder Lob?
Oder Du hast diese oder eine ähnliche Tour selbst gemacht und kannst Erfahrungen teilen?
Dann nutze dieses Kontaktformular. Jede Nachricht wird gelesen und beantwortet.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus.

    Wann Du Kontakt aufnehmen solltest

    Viele Wege führen über die Alpen. Ich wollte einen finden, für den ich keine technischen Hilfsmittel benötige, ausgetretene Pfade vermeiden und jeden Meter zu Fuß zurücklegen kann. Auf Gipfel habe ich bewusst verzichtet. Bei der Planung habe ich mich an dem sogenannten L1 orientiert. Dieser Weg ist nach Hans Losse benannt, der ihn Ende der 1980er Jahre ausgearbeitet hat.

    Es gibt auf diesem Weg steile, ausgesetzte und ungesicherte Stellen, weshalb der technische Anspruch auch ohne Gipfelbesteigungen durchaus hoch ist. Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingte Voraussetzung. Anderen Wanderern bin ich besonders im italienischen Teil der Tour selten begegnet, an manchen Tagen habe ich außer bei der Übernachtung keinen einzigen Menschen getroffen. Handyempfang ist sehr oft nicht vorhanden. Dafür habe ich eine Natur erlebt, die mich mit ihrer Schönheit nachhaltig beeindruckt hat und die volle Konzentration auf den Weg, das Wetter und mich selbst haben mir meditative Erfahrungen geschenkt. Und ich habe meine körperlichen Grenzen erfahren.

    Eine Alpenüberquerung erfordert eine gute körperliche Verfassung und alpine Erfahrung. Wenn Du diese Wanderung machen möchtest und unsicher bist, ob Deine Fitness oder Deine Bergerfahrung ausreichen, frage Deinen Arzt und lass Dich im Deutschen Alpenverein (DAV) ausbilden. Eine Mitgliedschaft im DAV ist bei diesem Vorhaben grundsätzlich empfehlenswert.

    Bist Du die Tour vielleicht nachgewandert und kannst von Veränderungen berichten?
    Sind Dir neue Herausforderungen begegnet oder hattest Du besondere Erlebnisse?
    Nimm Kontakt auf, wenn Du Interessantes berichten kannst.

    Möchtest Du dazu beitragen, dass sich Menschen nicht überschätzen und in unnötige Gefahren am Berg bringen. Dann hilf mit, mein Buch zu vermarkten. Du erhältst für jeden Verkauf einer E-Book-Version eine Provision. Übrigens auch für mein Buch über Motorrad-Fahrtechnik. Weitere Informationen findest Du auf meiner Partner-Seite.

    Nach oben scrollen